Direktbanken heben sich durch günstige Konditionen von traditionellen Banken ab. Doch welche Direktbank bietet das passende Girokonto für deine Bedürfnisse? Unser Vergleich hilft dir dabei, das passende Girokonto auf beste-direktbank.com zu finden.
Top 5 Direktbanken im Überblick – August 2025
Anbieter | Zinsen | Vor & Besonderheiten | Bargeldabhebung Konditionen | Konto beantragen |
C24 Smart | Dispozins 7,49 % Habenzins: 1,00 % | Kostenloses Girokonto mit Debit-Mastercard Bis zu 4 Unterkonten mit eigener IBAN Weltweit kostenlos bezahlen & Echtzeitüberweisungen Bis zu 4 % Tagesgeld (Aktionszins) | Kostenlos weltweit mit Debit-Mastercard | |
Deutsche Kreditbank | Dispozins: 9,29 % Habenzins: 0,00 % | Kostenloses Girokonto mit VISA Debitkarte Nachhaltige Investment-Optionen Apple Pay Google Pay Weltweit kostenlos bezahlen | Kostenlos Bargeld abheben im EWR mit VISA Debit Weltweit akzeptiert (VISA-Netz) | |
N26 | Dispozins: 8,90 % Habenszins: 2,60 %* (Spaces Tagesgeld) | Mobile-Only Bank mit intuitiver App Spaces & Shared Spaces Apple Pay Google Pay Kontoeröffnung in 8 Minuten | In Deutschland & Eurozone 3×/Monat kostenlos Weltweit kostenlos in €-Ländern sonst 1,7 % Gebühr | |
ING DiBa | Dispozins: 9,99 % Habenszins: 0,00% | Kostenlose VISA Debitkarte Apple Pay Google Pay Push-Benachrichtigungen Fingerprint-Login Filialnetz für Einzahlungen | Im Inland & EU-Ausland kostenlos mit VISA Debit | |
1822direkt | Dispozins 10,43 % Habenzins: 0,00 % | 50 € Gehaltsprämie Kostenloses Gehaltskonto bei Geldeingang Kostenlose Daueraufträge Online-Sparkassen-Tochter | Bargeld kostenlos an Sparkassen-Geldautomaten (Euro-Zone) Bis zu 13× kostenlos pro Quartal |
* Variable Tagesgeldverzinsung bei N26 Spaces, Stand Mai 2025.
Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links ein Produkt abschließt, erhalten wir eine Provision – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das Ranking der Anbieter erfolgt unabhängig von der Provisionshöhe. Der Vergleich stellt keinen vollständigen Marktüberblick dar und die Konditionen können abweichen. Bitte prüfe die aktuellen Angebote direkt auf den Websites der Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr..
Direktbanken Vergleich 2025 – Finde dein passendes Girokonto

Warum lohnt sich eine Direktbank?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Direktbanken – und das aus gutem Grund. Ohne teure Filialnetze setzen sie auf digitale Prozesse, was günstige Kontoführung ermöglicht. Die Kontoeröffnung ist meist in wenigen Minuten online erledigt, oft komplett papierlos.
Moderne Banking-Apps ermöglichen dir den 24/7-Zugriff auf Überweisungen, Kontoübersichten und Kreditkartenverwaltung. Attraktive Zinsen auf Tagesgeld oder Kredite sind weitere Vorteile. Für alle, die digital unterwegs sind und keine persönliche Beratung vor Ort brauchen, sind Direktbanken eine komfortable und kostengünstige Alternative.
So findest du die beste Direktbank für dich
Die Wahl der passenden Direktbank hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Manche legen Wert auf ein kostenloses Girokonto, andere auf eine moderne App oder den einfachen Zugang zu Bargeld. Auch Kreditkarten, Depotangebote oder Kundenservice sind wichtige Kriterien.
Überlege dir vorab, was dir im Alltag am wichtigsten ist: Weltweit kostenlos Geld abheben? Kreditkarte für Reisen oder Online-Shopping? Intuitive App? Telefonischer Ansprechpartner? Unser Vergleich hilft dir, die passenden Punkte zu erkennen und die beste Direktbank für deinen Lebensstil zu finden.
Die bekanntesten Direktbanken in Deutschland
- ING – Marktführer mit breitem Produktangebot
- DKB – Beliebt für kostenloses Girokonto und nachhaltiges Banking
- comdirect – Tochter der Commerzbank, bekannt für einfache Depotführung
- N26 – Mobile Bank mit Fokus auf Smartphone-Banking
- C24 Bank – Neobank der Check24-Gruppe mit Cashback-Programmen
Weitere beliebte Direktbanken
- Consorsbank – Gutes Wertpapierangebot und modernes Online-Banking
- 1822direkt – Online-Tochter der Frankfurter Sparkasse
- norisbank – Teil der Deutschen Bank-Gruppe, einfache Kontomodelle
- PSD Bank – Regional organisiert mit Genossenschaftsstruktur
Empfehlungen im Überblick
Diese Übersicht zeigt dir die besten Direktbanken in Deutschland, jeweils mit ihren Stärken und Zielgruppen. So findest du schnell die Bank, die zu deinen Bedürfnissen passt – egal ob du viel reist, Wert auf günstige Konditionen legst oder aktiv investieren möchtest. Nutze die Tabelle, um die wichtigsten Vorteile auf einen Blick zu vergleichen und deine Entscheidung zu erleichtern.
N26
Empfehlung: Für digitalaffine Vielreisende und Expats
Exchange & Gebühren: Zahlungen und Abhebungen in Euro-Zone kostenlos, echte Interbank-Wechselkurse bei Fremdwährungen
Erfahrung: Konto in ca. 8 Minuten via Video-Ident digital eröffnet
User-Feedback: Intuitive App, schnelles und modernes Banking
Fazit: N26 ist ideal für Smartphone-Nutzer, die viel unterwegs sind und weltweit flexibles Banking suchen. Weniger geeignet, wenn häufig Bargeld benötigt oder umfangreiche persönliche Beratung gewünscht wird.
DKB
Empfehlung: Für Vielverdiener und Reisende mit regelmäßigem Gehaltseingang
Kosten & Zugang: Kostenlos ab 700 € Geldeingang, weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
Erfahrung: Reibungslose Kontoeröffnung, schnelle Kartenbereitstellung
User-Feedback: Zuverlässig, flexibel und kundenfreundlich
Fazit: Die DKB ist perfekt für Reisende und Expats mit regelmäßigem Einkommen, die weltweit flexibel Bargeld nutzen möchten. Starker Kundenservice und gute App inklusive.
ING
Empfehlung: Für Anleger und Kunden mit langfristigem Vermögensaufbau
Kosten & Leistungen: Kostenlos ab 700 € Geldeingang oder ab 28 Jahren, inklusive Depot mit ETF-Sparplänen
Erfahrung: Unkomplizierte Anmeldung, stabile App, zuverlässiger Support
User-Feedback: Transparente Gebühren, guter Service
Fazit: ING bietet ein solides Gesamtpaket aus Girokonto und Wertpapierhandel. Ideal für Sparfüchse und Anleger, die digital ihre Finanzen managen möchten.
Consorsbank
Empfehlung: Für aktive Anleger mit Fokus auf Depot und ETFs
Schwerpunkte: Viele kostenlose Sparpläne, gute App für Depot und Banking
Erfahrung: Einfache Kontoeröffnung, intuitiver Online-Zugang
User-Feedback: Starke Wertpapierabwicklung, modernes Banking
Fazit: Die Consorsbank ist die erste Wahl für ETF-Sparer und aktive Investoren, die ein benutzerfreundliches Online-Banking suchen.
C24 Bank
Empfehlung: Für Neukunden und Cashback-Jäger
Konditionen: Kostenloses Girokonto, bis zu 0,75 % Guthabenzinsen, Cashback-Programme
Erfahrung: Schnelle Anmeldung, modernes Design, Integration in Check24
User-Feedback: Übersichtliche App, attraktive Belohnungen
Fazit: Perfekt für Kunden, die ein kostenloses Konto mit Bonusprogrammen wollen und digitalen Komfort schätzen.
Comdirect
Empfehlung: Für Nutzer, die ein umfassendes Direktbankerlebnis suchen
Leistungen: Kostenloses Konto mit VISA-Debitkarte, globale kostenlose Abhebungen, Willkommensboni
Erfahrung: Solider Service, gute App, Commerzbank-Backup
User-Feedback: Positiver Support, umfangreiche Funktionen
Fazit: Comdirect bietet Zuverlässigkeit und vielseitigen Service – ideal für alle, die Banking, Kreditkarte und Depot in einem wollen.
1822direkt
Empfehlung: Für Einsteiger und Sparkassen-Anhänger
Besonderheiten: Kostenlos unter Bedingungen, Zugang zu 25.000 Sparkassen-Automaten
Erfahrung: Unkomplizierte Kontoeröffnung, guter Service
User-Feedback: Beliebt wegen Sparkassen-Nähe
Fazit: Gut für Nutzer, die digitale Kontoführung mit regionaler Sparkassen-Verfügbarkeit kombinieren wollen.
PSD Bank
Empfehlung: Für Kunden mit Wunsch nach regionaler Betreuung und Genossenschaftsgefühl
Merkmale: Kostenloses Konto mit Mastercard oder Visa, Bargeldbezug über BankCard-ServiceNetz
Erfahrung: Persönlicher Kundenkontakt, hohe Kundenzufriedenheit
User-Feedback: Vertrauensvoller Service
Fazit: Perfekt für alle, die digitale Services mit persönlicher Betreuung und regionaler Nähe verbinden wollen.
norisbank
Empfehlung: Für Bargeldnutzer, die einfache Kontoführung suchen
Leistungen: Kostenloses Konto ab 500 € Geldeingang, Bargeld an Cash Group Automaten und Supermärkten
Erfahrung: Schnelle Kontoeröffnung, fokussierter Service
User-Feedback: Einfache Bedienung, gute Bargeldversorgung
Fazit: Praktisch für alle, die oft Bargeld brauchen und unkompliziert online ihr Konto führen möchten.
Gesamtempfehlung – Direktbanken im Vergleich
Bank | Gebührenfreiheit | Extra-Vorteil | Empfohlen für |
---|---|---|---|
DKB | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ | Weltweit kostenlos abheben | Vielreisende mit Gehaltseingang |
ING | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ETFs & Depot | Anleger mit langfristigem Fokus |
N26 | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | Multicurrency & App-Banking | Expats, Digital Nomads, Reisende |
Comdirect | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | Bonusaktionen + Depot | Nutzer, die alles aus einer Hand wollen |
Consorsbank | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | ETF-Sparpläne, Depotfokus | Aktive Investoren |
C24 Bank | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | Zinsen & Cashback | Cashback-Fans, Fintech-Nutzer |
1822direkt | ⭐️⭐️⭐️ | Sparkassen-Netz | Einsteiger, Bargeldnutzer |
norisbank | ⭐️⭐️⭐️ | Bargeld in Supermärkten | Alltagsnutzer mit Bargeldfokus |
PSD Bank | ⭐️⭐️⭐️ | Regional & persönlich | Kunden mit Genossenschaftsaffinität |
Warum lohnt sich der Kontowechsel?
Der Wechsel zu einer Direktbank spart häufig Kontoführungsgebühren und bietet moderne Technik, schnelle Überweisungen und mobile Apps. Wer wenig Bargeld nutzt und digital unterwegs ist, profitiert von mehr Komfort und günstigen Konditionen.
Häufige Fragen zu Direktbanken
Welche Vorteile bietet ein Girokonto bei einer Direktbank?
Ein Girokonto bei einer Direktbank ist oft kostenlos, die Kontoeröffnung ist schnell und digital, und du hast jederzeit Zugriff auf dein Konto per App oder Online-Banking. Außerdem sind die Gebühren meist deutlich niedriger als bei Filialbanken.
Wie finde ich die passende Direktbank für mich?
Überlege, welche Leistungen dir wichtig sind: kostenlose Kontoführung, weltweit gebührenfreie Bargeldabhebung, eine gute App, Kreditkartenoptionen oder Wertpapierdepots. Vergleiche die Angebote und wähle die Bank, die am besten zu deinem Alltag passt.
Was unterscheidet Direktbanken von Filialbanken?
Direktbanken arbeiten komplett digital und verzichten auf Filialen. Das spart Kosten, die sie in günstigere Konditionen für Kunden investieren. Filialbanken bieten persönliche Beratung vor Ort, was bei Direktbanken meist fehlt.
Sind Direktbanken sicher?
Ja, Direktbanken in Deutschland unterliegen der gesetzlichen Einlagensicherung bis 100.000 Euro und verwenden moderne Sicherheitsstandards wie Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Kann ich bei einer Direktbank kostenlos Bargeld abheben?
Viele Direktbanken bieten gebührenfreies Abheben an Partnerautomaten oder weltweit mit der Kreditkarte an. Die genauen Konditionen solltest du aber vorher prüfen.
Wie schnell ist die Kontoeröffnung bei einer Direktbank?
Die Kontoeröffnung erfolgt meist online in wenigen Minuten bis Stunden, häufig per Video-Ident-Verfahren, ohne Papierkram.
Gibt es Nachteile bei Direktbanken?
Persönliche Beratung vor Ort fehlt meist, und wenn du viel Bargeld nutzt, können Gebühren anfallen, da nicht alle Automaten kostenlos sind.
Welche Extras bieten Direktbanken oft an?
Viele Direktbanken bieten kostenlose Kreditkarten, Tagesgeldkonten, Wertpapierdepots oder Sparpläne an – alles bequem online steuerbar.
Wie funktioniert der Kundenservice bei Direktbanken?
Der Kundenservice läuft meist per Telefon, Chat oder E-Mail. Einige bieten auch Video- oder Rückrufservices an, persönliche Beratung ist aber selten.
Kann ich mein bestehendes Konto einfach zur Direktbank wechseln?
Ja, viele Direktbanken bieten einen Kontowechselservice, der dir beim Übertragen von Daueraufträgen, Lastschriften und Gehaltseingängen hilft.